Gerd Meyer Großküchen
Am Sand 4
91757 Treuchtlingen
Fon (0 91 42) 40 19
Fax (0 91 42) 54 25
info@grosskuechen-meyer.de
Mit guter Organisation Stress vermeiden!
Warum kommen wir immer wider in die gleiche Stress-Situation? Weshalb kommen auf einmal so viele Gäste? Warum werden Reservierungen vergessen? Wieso ist das Bier alle? Wie, kein sauberes Besteck mehr da? Wohin mit dem schmutzigen Geschirr? Wo sind die sauberen Aschenbecher? Zander, gibt es nicht mehr! (Diese Information kommt 15 Min. nach der Bestellaufnahme.) Warum sind die Kräuter nicht gewaschen? Warum ist das Mise en place nicht ausreichend? Herr Ober, der Wein ist warm! Die Farbpatrone beim Rechnungsdrucker ist leer.
Kennen Sie dieses Horror-Szenario? Was tun?
Analysieren Sie Ihren Betrieb:
Werten Sie die Problemsituation aus.
Stellen Sie sich bei ruhendem Betrieb in jede Ihrer Räumlichkeit und lassen Sie diese auf sich wirken!
Spielen Sie die kritischen Situationen noch einmal durch.
Stellen Sie alles in Frage.
Gehen Sie nicht ohne Lösung weiter.
Das Seminar befasst sich mit der Ursachenforschung von Problemsituationen und leitet daraus die Lösungswege ab.
Inhaltliche Schwerpunkte des Seminars:
• Das Seminar beschäftigt sich mit der Ursachenforschung von betrieblichen
• Problemsituationen und leitet daraus die Lösungen ab
• Arbeitsvorbereitung
• Organisation
• Innerbetriebliche Kommunikation
• Servicebesprechungen
Lernziele des Seminars:
• Die Seminarteilnehmer lernen Fehlerquellen zu analysieren
• Die Gastronome / Hoteliers lernen die Instrumente der Arbeitsablauforganisation kennen
• Die Wichtigkeit der Arbeitsvorbereitung wird von den Seminarteilnehmern erkannt
• Die Führungsmitarbeiter erkennen, dass die innerbetriebliche Kommunikation ein wichtiges Organisationsinstrument ist.