Gerd Meyer Großküchen
Am Sand 4
91757 Treuchtlingen
Fon (0 91 42) 40 19
Fax (0 91 42) 54 25
info@grosskuechen-meyer.de
… und das Schloss zum Erfolg!
Das „A“ und „O“ der richtigen Raumgestaltung.
Das Seminar beschäftigt sich mit Raumempfindungen, Farben und deren Wirkung auf uns Menschen, Licht und seine Wirkung. Haptische Empfindungen und Materialien. Düfte und Aromen im Verhältnis zu Gerüchen. Unterschied und Wirkung. Raum- und Tischdekoration sowie Menü- und Speisekartengestaltung. Wegeführungen, Ausschilderungen, Innenhauswerbung, Außenabsicht sowie Fassaden- und Werbegestaltung.
Der Unternehmer soll, losgelöst von seinem Betrieb und seinem persönlichen Geschmack, sensibel gemacht werden, wie wichtig vorgenannte Punkte für sein Unternehmen sind. Es soll deutlich werden, wie wichtig eine geschmackvolle Einrichtung und eine gelungene Dekoration für die Werbewirksamkeit und den Wiederkehreffekt der Gäste ist und somit stark zum geschäftlichen Erfolg eines Betriebes beiträgt.
Das Seminar wird in zwei Segmenten durchgeführt
Vormittag, Teil 1:
Der psychologische informative Teil mit Aha-Effekt und unterhaltsamen Sequenzen Nachmittag, Teil 2:
Der praktische Teil mit Einrichtungsbeispielen und Dekorationsideen
Media-Präsentation in Zusammenarbeit mit der Firma Tenbrink (Inneneinrichtung und Dekoration)
Inhaltliche Schwerpunkte des Seminars:
• Die Wirkung von Licht und Farben auf uns Menschen
• Wie werden Räume empfunden?
• Farbe und Licht als Gestaltungsmittel
• Ganzheitliches Empfinden
Lernziele des Seminars:
• Der Hotelier lernt seine Räume zu empfinden und zu beurteilen
• Die Wirkung von Farben auf die Empfindungszonen des Körpers (Chaken) wird erkannt
• Die Seminarteilnehmer können Farben und Licht räumlich einsetzen.
• Der Hotelier erkennt die Wichtigkeit einer räumlich guten Gestaltung