Gerd Meyer Großküchen
Am Sand 4
91757 Treuchtlingen
Fon (0 91 42) 40 19
Fax (0 91 42) 54 25
info@grosskuechen-meyer.de
Ohne Konflikte keine Veränderung
…oder warum Friede-Freude-Eierkuchen einen meist nicht weiterbringt.
Eigentlich könnte alles so schön sein – wenn da nicht die Anderen immer Ärger machen würden (die Mitarbeiter, die Gäste, die Eltern,…).
Dort wo Menschen miteinander umgehen, gehören Wut, Enttäuschung und Aggression immer mit zum leben. Oft reagieren wir in Konfliktsituationen „aus dem Bauch heraus“ und denken nicht vorher, sondern meist erst hinterher nach. Was nervt an dem Konflikt eigentlich so sehr? Sind wir tatsächlich verstimmt über die Unverschämtheit des Anderen oder ärgern wir uns über uns selbst?
Falscher Umgang mit Konfliktsituationen kann richtig teuer werden. Damit es erst gar nicht so weit kommt, soll dieses Seminar schon vorher bewusst machen, wie wir uns in Konfliktsituationen verhalten und was wir zukünftig bedenken sollten.
Inhaltliche Schwerpunkte des Seminars:
• Definition; Entstehen von Konflikten; Merkmale, Arten und Nutzen
• Verhaltensweisen
• Lösungsstrategien; gezielte, durchdachte Kommunikation, aggressionsfreie Kommunikation
Lernziele des Seminars:
In diesem Seminar geht es darum, wie man am besten an die Sache, das heisst Konflikt heran geht, was man konkret machen kann, wie man seine Gefühle sortieren kann und welche Strategien es gibt, um zu einer konstruktiven Lösung zu gelangen. Kurz: Sie lernen Tipps und Tricks für einen entspannteren Umgang mit den Anderen und sich selbst in schwierigen Situationen!
Lernen Sie das Positive eines Konflikts kennen und ziehen Sie neue Methoden im Umgang mit Konflikten in Betracht. Wir können Menschen und Situationen nicht verändern, aber unsere Einstellung!